Seite 1 von 6
Wer kennt das nicht? Unterwegs einen Kaffee trinken; den Weg von A nach B oder die Wartezeit mit einem Heißgetränk versüßen; keine Zeit zum Sitzen, dann eben das Getränk einmal zum Mitnehmen bitte; oder aber auch in Betrieben und auf Veranstaltung stellt sich die Frage.
Einweg oder Mehrwegbecher? Meistens wird schnell und scheinbar unkompliziert der Einwegbecher gewählt. Vermutlich ohne über die Konsequenzen des Handelns nachzudenken:
- Wo landet der Becher nach dem Verzehr?
- Wie viel Müll entsteht täglich durch Einwegbecher?
- Ist der Einwegbecher recycelbar?
- Steht die Nutzungsdauer im Verhältnis zur Herstellung der Verpackung?
- Wieso den Einwegbecher nehmen, wenn es Mehrwegbecher gibt, oder die Möglichkeit sich das Getränk vor Ort zu trinken?
Die Antworten auf diese Fragen halten uns die Umweltauswirkungen vor Augen und ermutigen das eigene Verhalten zu reflektieren.